top of page

Hilfe bei religiösem Trauma und  streng christlicher  Prägung  -  traumasensible Seelsorge und psychologische Beratung  

Dekonstruierst du gerade deinen Glauben und fühlst dich dabei orientierungslos und einsam?

 

Oder hast du bereits viel Zeit in die Dekonstruktion deines Glaubens gesteckt, aber dein Lebensgefühl hat sich kaum geändert?

 

Fürchtest du dich davor, von Gott bestraft zu werden, wenn du deine Gemeinde verlässt und ein Leben nach deinen Bedürfnissen lebst?

 

Plagt dich immer mal wieder die Angst vor der Hölle?

 

Hat dich purity culture stark geprägt und leidest du unter den Folgen dieser Lehre?

Beunruhigt dich der Gedanke, dass die fundamentalistisch-evangelikalen Lehren vielleicht doch stimmen könnten und du jetzt einer

Irrlehre folgst?

Wirst du von unterschiedlichen Gefühlen überflutet oder hast gar keinen Zugang zu deinen Gefühlen?

Setzt dich das Zusammensein mit deiner streng christlich geprägten Familie oder (ehemaligen) Gemeindemitgliedern unter Stress?

Fühlst du dich in deinem Körper und in dieser Welt sicher?

 

Die Auswirkungen einer fundamentalistisch-evangelikalen oder streng christlichen Prägung auf den Menschen können sehr unterschiedlich

sein. Jeder Mensch reagiert ganz individuell auf das, was er erlebt hat und was ihm gepredigt oder in der Familie vorgelebt wurde.

Was die eine Person sehr stark stresst und belastet, kann eine andere Person überhaupt nicht stören und umgekehrt.

Aus diesem Grund begleite ich jeden Menschen ganz individuell nach seinen Bedürfnissen und dem jeweiligen Anliegen. Ich begleite

Menschen unabhängig davon, ob sie weiter glauben möchten oder nicht. Ich unterliege der Schweigepflicht.

Mehr zum Thema religiöses Trauma findest du hier: 

 

 

Ich halte auch Vorträge rund um das Thema religiöses Trauma. Themenbeispiele findest du unter FAQ. Bei Interesse schick mir gern eine

Nachricht.

Unterstützung finden

01

Dekonstruktion des Glaubens

Die Dekonstruktion des Glaubens kann das bisherige Fundament im Leben zum Schwanken bringen. Betroffene fühlen sich orientierungslos, einsam, verzweifelt und haben oft mit Ängsten zu kämpfen. Tiefgehende Gedanken und unterschiedliche Gefühle sind ein ständiger Begleiter. Gerne begleite ich dich während dieser Zeit in deinem Tempo durch den Dekonstruktionsprozess.

02

Sexuelle Enthaltsamkeit bis zur Ehe, Jungfräulichkeitskultur, Abwertung der Weiblichkeit und das konservative Männerbild des Versorgers und Oberhaupt der Familie können zu Beziehungs- und Bindungsproblemen und Schwierigkeiten im Umgang mit dem eigenen Körper führen. Gemeinsam können wir schauen, was du brauchst, damit du dich in deinen Beziehungen und in deinem Körper wohlfühlen kannst.

03

Angst vor der Hölle

Die Angst vor der Hölle ist eine der häufigsten Ängste, die Betroffene von religiösem Trauma haben. Sehr oft verbirgt sich dahinter eine ganz andere Angst und ein großer emotionaler Schmerz, der noch nicht ausreichend wohlwollende Zuwendung erfahren hat. Zusammen können wir deiner Angst und dem emotionalen Schmerz ganz sanft und langsam auf den Grund gehen.

04

Indoktrinationen überwinden

Religiöse Glaubenssätze und Überzeugungen können einen hinderlichen Einfluss auf das Leben haben und zwar auch dann, wenn der Glaube bereits vor  längerer Zeit dekonstruiert wurde. Denn religiöse Glaubenssätze und Überzeugungen sind umso mächtiger, je stärker sie mit der eigenen Identität verknüpft sind. Gemeinsam können wir uns deine Glaubenssätze und Überzeugungen behutsam anschauen, damit sie nicht länger lebensbestimmend sind.

05

Sicherheit in dir selbst und in dieser Welt finden

Das Gefühl von Sicherheit ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Sich sicher in sich selbst und in dieser Welt zu fühlen, ist die Grundvoraussetzung auf dem Heilungsweg von religiösem Trauma. Gemeinsam können wir schauen, was du für dich tun kannst, damit du dich sicherer fühlen kannst.

06

Dich selbst und deine religiöse Prägung besser verstehen

Menschen mit religiösem Trauma haben oft Probleme ihre eigene Prägung und die damit verbundenen Gefühle richtig einzuordnen. Sie verstehen sich selbst und ihre heftige Reaktionen auf bestimmte Dinge nicht. Auch tauchen unzählige Fragen auf, auf die sie keine Antwort finden. Zusammen können wir uns deiner Prägung und deinen Fragen annähern und Antworten suchen.

Practice Areas

Julia Neuenhagen

Hallo,

mein Name ist Julia Neuenhagen.

Seit 20 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema "religiöses Trauma" und welche Spuren eine streng christliche Prägung im Leben eines Menschen hinterlassen kann.

 

Es ist für mich eine große Herzensangelegenheit über religiöses Trauma und seine Folgen aufzuklären.

Deswegen habe ich mich auf die Begleitung von Menschen spezialisiert, die von religiösem Trauma betroffen sind oder eine streng christlichen Prägung erfahren haben.

Was du in einer Begleitung durch mich erfahren kannst: Mitgefühl, Respekt und Anerkennung für deinen ganz individuellen Weg, Ehrlichkeit, Authentizität, Freundlichkeit, Menschlichkeit, Humor und du bekommst einen Raum, in dem du einfach sein darfst und wo alles sein darf.

 

Was du in meiner Begleitung nicht erfahren wirst: Missionierungsversuche, mit Bibelversen um mich schmeißen, Verurteilung deiner Entscheidungen, Heilungsgebet...

Mehr über mich und meine eigene Geschichte erfährst du unter "Über mich".

Profilfoto.jpg

Kontakt

Wenn du Interesse an einer Begleitung durch mich hast, schreib mir gern eine Nachricht mit ein paar Infos über dich und deinem Anliegen.

Schau auch unter der Rubrik FAQ nach. Dort habe ich bereits einige häufig gestellte Fragen beantwortet.

  • Youtube
  • Instagram

    Vielen Dank für deine Nachricht!

    © 2023 by Julia Neuenhagen. Powered and secured by Wix

    bottom of page