top of page

Über mich

Profilfoto.jpg
Ausbildung

Studium der evangelischen Theologie an der Georg-August-Universität Göttingen

Diplom Theologin

Vikariat & Pfarramt

Ausgebildete Pfarrerin

Fortbildung zur Notfallseelsorgerin

Online Basis-Fortbildung SEI® - Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen - Beziehung und Sicherheit mit traumatisierten Klienten von Dami Charf

Online Basis-Fortbildung SEI® - Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen - Integration früher Prägungen und Lebensmuster von Dami Charf

Meine Geschichte

Hineingeboren in eine pietistisch geprägte Familie, gehörten tägliches Beten, christliche Kinderkassetten und der Besuch des Kindergottesdienstes von Kindesbeinen an zu meinem Alltag. Als Kind machte ich mir noch keine Gedanken über den Inhalt christlicher Kinderkassetten oder christliche Lieder und sang diese immer begeistert mit. Heute schlage ich allerdings die Hände über den Kopf zusammen, wenn ich mir bestimmte Liedtexte durchlese. Denn Sätze, die besonders in der Kindheit immer wieder wiederholt werden, hinterlassen Spuren, beeinflussen das Weltbild und prägen das Nervensystem.

Vertieft wurde meine pietistische Prägung dadurch, dass ich einige Jahre meines Lebens auf dem Gelände eines Diakonissen-Mutterhauses aufwuchs.

Ich hatte immer das Gefühl zwischen zwei unterschiedlichen Welten zu wandeln. 

Während es im Jugendkreis meiner Gemeinde verboten war, sich mit einer Person des anderen Geschlechts allein in einem Zimmer aufzuhalten, las ich gemeinsam mit Schulfreundinnen mit großem Interesse das Dr. Sommer-Team der "Bravo".

Während Alkohol trinken, tanzen zu weltlicher Musik und ausgelassen Party machen ein Tabu in der Gemeinde waren, lies ich keine Party an der Schule oder bei meinen Freund*innen aus.

Oft wurde ich gefragt, ob ich Diakonisse werden möchte. Das war für mich jedoch nie eine Option. Stattdessen entschloss ich mich dazu, evangelische Theologie zu studieren.

Mein Studium der evangelischen Theologie half mir dabei, meinen Glauben umfangreich zu dekonstruieren und mich immer tiefer mit dem Thema "religiöses Trauma" auseinanderzusetzen.

Während meines Pfarrdienstes hatte ich immer wieder mit Menschen zu tun, die in ähnlichen konservativen Gemeinden oder Freikirchen aufgewachsen sind und nun teilweise große Schwierigkeiten hatten, sich in der Welt außerhalb der Gemeinde zurechtzufinden und sich nach Unterstützung und Orientierung sehnten.

Aufgrund meiner eigenen Geschichte und der Erfahrung, dass Betroffene nirgends professionelle Hilfe und Unterstützung finden konnten, habe ich mich in eigener Praxis für psychologische Beratung und traumasensible Seelsorge selbständig gemacht.

Ich begleite Menschen mit streng christlicher Prägung und unterstütze und helfe ihnen dabei, ein Leben zu führen, dass ihnen und ihren Bedürfnissen entspricht.

Unabhängig davon, ob jemand gern weiter glauben oder nicht mehr glauben möchte.

Wenn du Interesse an einer Begleitung durch mich hast, schick mir gern eine Nachricht!

© 2023 by Julia Neuenhagen. Powered and secured by Wix

bottom of page